Inspiration
Hier findest du beispielhafte Skizzierungen für den Einsatz digitaler Medien im Unterricht

Erklärvideos im naturwissenschaftlichen Unterricht mit SchülerInnen gemeinsam erstellen
Mittlerweile können Videos super einfach selbst erstellt werden. Das birgt großes Potenzial für verschiedenste Fächer. Anbei ein Beispiel aus dem naturwissenschaftlichen Unterricht.
Das Projekt 'Erklärvideos im naturwissenschaftlichen Unterricht' ermöglicht Schülern, durch die Produktion eigener Videos tiefgreifendes Wissen über den Verdauungsprozess zu erwerben. Mithilfe von Tablets und iMovie erstellen die Schülerinnen und Schüler in Gruppenarbeit Videos, die biologische Vorgänge verständlich darstellen und visualisieren.

Edu-Breaktouts bzw. Escape Games im Geschichtsunterricht
Ein Beispiel für den Geschichtsunterricht
Edu Breakouts ist ein innovatives Lernkonzept für den Geschichtsunterricht, das spielerische Elemente nutzt, um Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse aktiv in die Erkundung des Alten Ägyptens einzubinden. Durch die Nutzung von iPads und interaktiven Apps wie Genially und LearningApps.org werden die Schülerinnen und Schüler in die Lage versetzt, Hieroglyphen zu übersetzen, die Schritte des Pyramidenbaus richtig anzuordnen, Mumifizierungsprozesse zu verstehen, und mehr.