
Experts on Stage
EU Projekt SENSE.: Methologie und Tools für künstlerisch-kreatives, interdisziplinäres Lernen durch STEAM
STEAM (Science, Technology, Engineering, Arts, Mathematics) steht für die Integration künstlerisch-kreativer Ansätze in MINT-Fächern. Das EU-Projekt SENSE, in dem der Fachbereich Physik der PH mitarbeitet, befasst sich mit der Entwicklung bestimmter STEAM-Lernaktivitäten, die besonders lernendenzentriert, inklusiv und transdisziplinär sein sollen und den Anspruch haben, in vielfältigen Bildungskontexten und darüber hinaus einsetzbar zu sein. Nach einem kurzen Überblick über Projekt und Methodologie sollen einige dieser Aktivitäten und Toolkits vorgestellt werden. Diese sind über eine stetig wachsende digitale Plattform frei verfügbar – weshalb auch die Bestandteile und Funktionen der Website präsentiert werden, mit einem Fokus auf die Möglichkeiten, selbst in SENSE. und/oder in STEAM Bildung einzusteigen! Entsprechend richtet sich die Session an alle, die an Kreativität, Interdisziplinarität, Projekttätigkeiten oder Ideen für eigene Kurse und Materialien hierfür interessiert sind!
Referent: David Bockstahler, Akademischer Mitarbeiter, Projekt Sense., Fach Physik, PH Weingarten
Alle Interessierten sind herzlich Willkommen!
Um eine Anmeldung wird gebeten.
Das Event ist für sämtliche Teilnehmenden kostenlos! Es findet im CoLiLab (2. Stock Naturwissenschaftliches Zentrum) statt.